Pre-Blog-News:
ECTA Supervisory Board and Committee Meetings 2024
Miléa Giannakoulis wird an den ECTA Supervisory Board und Committee Meetings in Sevilla am 10. und 11. Oktober 2024 teilnehmen. Miléa ist Mitglied des Law Committee.
CAC Panelists Meeting 2024
Udo Pfleghar nimmt am Panelists Meeting des Czech Arbitration Court in Prag vom 03. bis 04. Oktober 2024 teil und wird als Mitglied des Panels über Multiple Parties in UDRP Proceedings und Consolidation Proceedings sprechen.
DAPJV Jahreskonferenz
Udo Pfleghar und Dr. Volker Linden werden an der Jahreskonferenz der DAPJV in Köln vom 27. bis zum 28. September 2024 teilnehmen. Volker wird zum Thema Geschäftsgeheimnisse referieren und Udo einen Vortrag zum Thema Domainstreitigkeiten und die Zusammenführung von Domain-Verfahren halten.
4. Jenaer Designrechtstag
Udo Pfleghar wird am 9. September 2024 am 4. Jenaer Designrechtstag teilnehmen. Die Tagesordnung verspricht spannende Vorträge.
ECTA-Konferenz Antwerpen
Miléa Giannakoulis wird an der ECTA-Konferenz in Antwerpen vom 19.-21. Juni 2024 teilnehmen.
Weitere Informationen unter: https://ecta.org/en/annual-conference-welcome/
EuG bestätigt Relevanz der Markenbenutzung in sozialen Medien
Das Gericht der Europäischen Union (EuG) stellt in einer aktuellen Entscheidung vom 7. Februar 2024 (T-74/23) klar, dass die Präsenz in den sozialen Medien einen relevanten Faktor für die Prüfung der rechtserhaltenden Benutzung einer Marke darstellt. Zur Begründung führt das Gericht aus, dass es sich bei den sozialen Medien um ein Mittel handele, das in dem betreffenden Wirtschaftszweig üblicherweise für die Werbung für kosmetische Mittel und sogar für deren Verkauf eingesetzt werde (Rn. 46).
Das EUIPO hatte hingegen die Ansicht vertreten, die Präsenz in sozialen Medien sei nicht relevant, da sie weder etwas über die Wahrnehmung der Benutzung dieser Marke durch den Verbraucher aussage noch ausreiche, um zu beweisen, dass die Waren, für die sie eingetragen worden sei, tatsächlich auf dem Markt präsent gewesen seien.
PTMG Spring Conference 2024
Udo Pfleghar wird an der PTMG Konferenz vom 25. - 26. März 2024 in Valencia teilnehmen.
22. Kölner Symposium am 29. Februar und 01. März 2024
Nicole Gerling wird am 22. Kölner Markensymposium am 29. Februar und am 01. März 2024 teilnehmen.
GRUR Jahrestagung 2023
ARISTOS IP nimmt an der GRUR Jahrestagung vom 27. bis 29. September 2023 in Mannheim teil.
AIPPI Jahresseminar
Udo Pfleghar nimmt am Jahresseminar der Deutschen Landesgruppe der AIPPI am 2.6.2023 in Düsseldorf teil.
ARISTOS IP wächst weiter:
Wir freuen uns, dass seit dem 1. März 2023 Dr. Volker Linden, vormals Leiter Gewerblicher Rechtsschutz der Voith-Unternehmensgruppe, als of Counsel zu uns gestoßen ist. Die Voith Gruppe ist ein global agierendes Technologieunternehmen, das in den Bereichen Anlagen- und Maschinenbau tätig ist. Auf Grund seiner langjährigen Erfahrung in allen Facetten des gewerblichen Rechtsschutzes ist Dr. Linden eine hervorragende Ergänzung unserer Kanzlei. Neben einer Verstärkung in unseren Kerngebieten Marke und Designschutz können wir mit ihm das Spektrum der von uns angebotenen Dienstleistungen auf Patente, Gebrauchsmuster und Arbeitnehmererfinderrecht erweitern. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Willkommen bei ARISTOS IP
Wir freuen uns, dass unser Team jetzt vollständig ist und begrüßen Alexandra Bukan und Bianca Moll bei ARISTOS IP. Viele unserer Mandanten kennen und schätzen Alexandra Bukan, die sie schon seit vielen Jahren freundlich mit hoher Professionalität und vollem Engagement begleitet. Auch Bianca Moll kehrt nach längerer Abwesenheit zu uns zurück und bringt ihre Erfahrung und ihre Begeisterung mit in die Kanzlei. Willkommen bei ARISTOS IP!
ARISTOS IP geht an den Start.
Es ist so weit: ARISTOS IP Partnerschaft von Rechtsanwälten mit beschränkter Berufshaftung Gerling Giannakoulis Pfleghar mit Sitz in Frankfurt am Main ist für Sie da.
ARISTOS IP Ludwigshafener Straße 4 65929 Frankfurt
Datenschutzerklärung